-
Akupunktur
• Ohrakupunktur
• Koreanische Handakupunktur
• Körperakupunktur
• Augenakupunktur nach Boel -
Homöosiniatrie
Die Homöosiniatrie ist eine Kombination aus Akupunktur und Homöopathie. Je nach Diagnose werden spezielle homöopathische Mittel in ausgewählte Akupunkturpunkte eingebracht. Besonders bei der Therapie von akuten und chronischen Schmerzzuständen ist dies ein wichtiger Baustein.
-
Infusions- & Injektionstherapie
Hierbei werden homöopathische Arzneimittel in verschiedenen Aufbaukuren verabreicht. Behandlungsbeispiele sind Eigenblutbehandlung, Vitamin C-Infusion, nachlassende Vitalität, Erschöpfung, akute und chronische Infektionen und Wechseljahresbeschwerden.
-
Allergiebehandlung
Eine Allergie ist eine Überreaktion des Immunsystems, der Körper reagiert dabei auf Substanzen, die normalerweise nicht schädlich sind, wie z.B. Pollen oder Tierhaare. Individuell abgestimmte Naturheilverfahren helfen bei der Regulation des körpereigenen Immunsystems.
-
Biodentische Hormontherapie
Die ganzheitliche Behandlung dient zur Harmonisierung des Hormonhaushaltes bei hormonellen Dysbalancen. Dank bioidentischer Hormone lassen sich bei Frauen und Männern die Folgen der im Laufe des Lebens nachlassenden Hormonproduktion nebenwirkungsfrei therapieren.
-
Taping
Schmerzhafte Erkrankungen des Muskel-, Sehnen- und Skelettapparates werden mit elastischen Klebebändern therapiert. Diese werden mit unterschiedlicher Spannung auf die Haut geklebt und können Schmerzen reduzieren, Spannung und Ansteuerung der Muskulatur positiv beeinflussen und Gelenkfunktionen unterstützen.
-
Craniosacral Therapie
Bei dieser sanften, wirkungsvollen Behandlungsform werden die natürlichen Heilmechanismen des Körpers stimuliert. Bei dem manuellen Verfahren, das sich aus der Osteopathie entwickelt hat, werden spezielle Handgriffe eingesetzt, um verschiedene Beschwerden zu lindern.
-
Hypnose
Mit dieser Methode gelangen Sie in einen tiefentspannten Wachzustand, der die Behandlung körperlicher, mentaler und seelischer Beschwerden ermöglicht.
Behandlungsbeispiele:
• Entspannungshypnose
• Abnehmhypnose
• hypnotisches Magenband
• Rauchentwöhnung
• Ängste und Phobien
• Depression und Burnout
• Hypnochirurgie
• Superlearning
• Kinderhypnose
• Reinkarnationstherapie
• Schmerztherapie
• Schlafstörungen -
EMDR (Eye Movement Desensitization und Reprocessing)
Hierbei handelt es sich um eine Zusatzmethode zur geschützen Verarbeitung von traumatischen Erfahrungen. EMDR wird aber auch bei Angststörungen, Schmerzzuständen, Phobien etc. eingesetzt.
-
Wellness Angebote
Wohltuend sind diese Wellness Angebote, die Ihnen Entspannung bieten und beim Stressabbau helfen: Ohrkerzen, Breussmassage (energetische Rückenmassage zur Entlastung von Wirbelkörpern und Bandscheiben), Schröpfkopfmassage und Fußreflexzonenmassage.
-
Diagnoseverfahren
Damit die Therapie wirkungsvoll ist, bedarf es einer gründlichen Diagnose, um ein umfassendes Bild von Ihnen und Ihren Beschwerden zu erhalten. Folgende Diagnoseverfahren dienen der Abklärung: Anamnese, Labordiagnostik (Blut, Urin, Stuhl, Sputum), Kinesiologie (Muskeltest) und Untersuchungen.
-
Zertifizierte Fachberaterin für Darmgesundheit